top of page

EMC Referent zu "Wie sollten Events über ihre Nachhaltigkeitsleistung berichten?"

Rolf Schwery ist Direktor von SchweryCade – einer gesellschaftlich engagierten Beratungsfirma in Biel. Die Firma berät internationale und nationale Sportverbände sowie auch Firmen im Bereich Corporate Social Responsiblity (CSR) und hat verschiedene Instrumente entwickelt, um Events beim Nachhaltigkeitsmanagement zu unterstützen.

Rolf Schwery leitet Weiterbildungskurse für Manager im In- und Ausland. Als Mitglied der Arbeitsgruppe der Global Reporting Initiative (GRI) hat er die internationalen Nachhaltigkeits-Richtlinien für Eventorganisatoren mitgeprägt (GRI EOSD). Er hilft Sponsoring-Verantwortlichen beim strategischen Monitoring der kritischen Nachhaltigkeitsthemen, bei der Umsetzung von wirkungsvollen Initiativen und beim Nachhaltigkeitsreporting.

Seit 2017 doziert er auch an der Universität Bern (Centre for Development and Environment, CDE) zum Thema «Nachhaltiges Eventmanagement», welches bei den Studierenden auf grosses Interesse stösst.


Am Event Circle zeigt er auf, wie Events ihre Nachhaltigkeit kommunizieren können und welche Standards und Trends dabei beachtet werden sollten.


Comments


Event & Communication Circle 

6331 Hünenberg
Tel +41 79 667 88 15
info@ec-circle.ch

Copyright by ecc 2021

Goldpartner

Bataillard, beUnity, Blasto, Feldner Druck, Mix Max Music GmbH,

Plot Factory AG, Premium Speakers, smARTec, Ticketino, VIVEN GmbH, ZFV – die Gastronomiegruppe


Silberpartner
Neuerdings, Photo Bettinger

Locationpartner
Gasthaus Albisgütli, effekte.ch AG

bottom of page